75 Jahre „Höhere Bildung“ in Olbernhau

Am Freitag Abend begingen die Schülerinnen und Schüler der ersten Abiturjahrgänge ab 1939, deren damalige Lehrer und die heutige Schüler- und Lehrergeneration im Rahmen einer Festverabstaltung den 75. Jahrestag des Beginns der „Höheren Bildung“ in Olbernhau.

Unser Schulchor führte musikalisch durch den Abend und wurde durch Instrumentalisten unterstützt. Im Rahmen erstellter Facharbeiten zeigten Gymnasiasten der 10. Klassen und 11er Kurse die Entwicklung der ländlichen Bildung in drei Etappen auf. Hierzu nutzten sie Informationen und Unterlagen aus dem Zentralarchiv, welche sie mühevoll aufarbeiteten und diese in zeitlichen Entwicklungsphasen darstellten. Frau Kunath wies mit emotionalen Worten auf die Wichtigkeit der Erhaltung der gymnasialen Bildungseinrichtungen im ländlichen Raum und besonders in Olbernhau hin.. Dabei wurde deutlich, dass die Schule ihren Platz in der Stadt der 7 Täler auch zukünftig behaupten will, um noch vielen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zur Erlangung des Abiturs in der Stadt zu ermöglichen.

Mit einem Erfahrungsaustausch klang der Abend bei einem Sektempfang aus. Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren, Mitwirkende und besonders an die Schülerinnen und Schüler für ihre Recherchen zur Forschungsarbeit.

Gymi_75

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s