Das neue Jahr ist noch jung und trotzdem fand heute der erste Höhepunkt im Speiseraum unseres Gymnasiums statt. Im Rahmen einer Demokratiekonferenz wurden die im Bundesprogramm 2016 integrierten Schülerhaushalte ausgewertet. Schulen und Kindereinrichtungen stellten ihre Ergebnisse, welche aus den finanziell unterstützten Projekten entstanden sind, vor. Dabei kamen Schulhorte, Oberschulen und Gymnasien zu Wort.
Auch unser Gymnasium hatte einen Schülerhaushalt zu verantworten, welcher in Zusammenarbeit des Schülerrates mit der Schule, Elternschaft und Förderverein entstanden ist. Im demokratischen Zusammenspiel aller Gremien entschieden sich alle Beteiligten für die Anschaffung weiterer Sitzmöglichkeiten in Form von Sitzhockern in der Schule. Für dieses Projekt musste von der Ideenfindung über die Abstimmung bis hin zur Beschaffung und Finanzierung alle Phasen des Prozesses beachtet werden.
Unser Dank gilt allen Mitgestaltern und Unterstützern. In diesem Jahr sollen wieder Projekte bearbeitet und unterstützt werden, um den demokratischen Prozess weiter zu verfeinern und weiter zu entwickeln.