Wenig Interesse…, aber warum?

Wenig Interesse entfachte unsere Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Lag es an einem Montag in der Karwoche, am Monat, am Wetter, an der Uhrzeit oder an uns? Wir wissen es nicht.

Leider fanden nur 12 Vereinsmitglieder, darunter 4 aktive LehrerInnen sowie die Schulleiterin, zuzüglich die des aktuellen Vorstandes den Weg in das Zimmer 109. Als Gäste begrüßten wir die Chefredakteurin des „Kaktus“, Merit Voit, sowie den Schulschülersprecher, Heinrich Ehrler. Unser ehemaliger Bürgermeister, Herr Dr. Laub, hatte mit seiner Frau die weiteste Anreise von seinem neuen Wohnsitz in Dresden!!!

Im Jahresarbeitsbericht stellte der Vorsitzende die Aktivitäten des vergangenen Jahres vor und wies nochmals in aller Deutlichkeit auf die Notwendigkeit zur Gewinnung neuer Mitglieder hin. Von den gegenwärtig 80 Mitgliedern sind mehr als 60% der Generation 50+ zuzuordnen. Es verstärkt sich der Eindruck, für den Großteil unserer AbsolventInnen ist der Förderverein ganz einfach nicht interessant und es wird auch kein Anlass gesehen, dort Mitglied zu werden, um damit die ihnen folgenden Schülergenerationen zu unterstützen. Ebenfalls keine Nachhaltigkeit erwirken unserer Bemühungen bei unseren aktuellen SchülerInnen, deren Eltern sowie einigen Lehrern.

Für die Wahl 2019 kündigte Herr Neubauer eine umfängliche Neubesetzung des Vorstandes an, um mit einer verjüngten Crew eine strategische Neuausrichtung zu erarbeiten.

Herr Schubert stellte im Finanzbericht unsere sehr solide finanzielle Grundlage in Zahlen dar und informierte detailliert. Gegenwärtig bieten sich größere finanzielle Spielräume

Der Förderpreis für 2017 wurde aus Mangel von geeigneten Kandidaten nicht verliehen. Die Mitgliederversammlung einigte sich, dass Hr. Schubert zu einer der ersten Dienstberatungen im neuen Schuljahr mit dem Lehrerkollegium nochmals über die zukünftigen Kriterien des Förderpreises persönlich besprechen wird.

Der Schülerratsvorsitzende, Heinrich Ehrler, bestätigte auf Nachfrage die Teilnahme des SR am Bundesprogramm 2018. Dagegen wird der Schülerhaushalt 2018 ausgesetzt und die Zeit genutzt, sich auf die Teilnahme 2019 vorzubereiten. Dabei soll der SR bei benötigter Unterstützung und Hilfe auf den Förderverein selbstständig zukommen.

Unsere Schülerzeitung erwägt eine inhaltliche Umgestaltung des „Kaktus'“, um zukünftig mehr Zeitungen verkaufen zu können und das deutlich gesunkene Interesse der Leser wieder zu wecken.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s