Alle Jahre wieder…

Es ist mittlerweile eine sehr schöne Tradition geworden, dass die Schüler und Lehrer des Gymnasiums die Weihnachtszeit mit dem Pyramidenanschieben einläuten.

Am 1. Adventswochenende war es wieder so weit. Umrahmt von einem bunten Weihnachtsmarkt, den auch wir als Förderverein mit einem Glühwein- und Speckfettbemm‘-Stand bereicherten, wurde den zahlreichen Gästen in zwei aufeinanderfolgenden Vorstellungen ein vielfältiges Weihnachtsprogramm geboten.

Die Chöre des Gymnasiums zeigten ebenso ihr Können, wie die Schulband oder die Gitarren-AG. Einzelne Rezitationsbeiträge, schon von unseren Jüngsten, den Schülern der 5. Klasse gehörten ebenfalls zum Programm.

Der Namensgeber der Veranstaltung, unsere wunderschöne Pyramide, wurde natürlich wie es sich gehört angeschoben und verbreitet im Gymnasium eine weihnachtliche Atmosphäre.

Es war wieder eine wunderbare Veranstaltung, welche im doch häufig sehr hektischen Schulalltag zur Besinnlichkeit aufgerufen hat. Wir möchten allen Mitwirkenden dafür aufs Herzlichste danken.

Werbung

1 Comment

  1. Herr Reichelt hat es zusammen mit Frau Mühl und den Chören ein weiteres Mal geschafft, eine absolut weihnachtliche Stimmung zu erzeugen und die anwesenden Gäste zu begeistern. Eine zweimal gefüllte Aula hat dies eindrucksvoll wiedergespiegelt. Dieses jährliche Hightlight im Gymnasium zeigt erneut deutlich: Wenn sich die SchülerInnen aufgehoben und verstanden fühlen, sind wahre „Heldentaten“ möglich. Da sind der Wille, die innere Bereitschaft und Begeisterung spürbar und zum Greifen nahe. Diese musikalischen Projekte seitens des Vereins zu unterstützen, macht immer Freude und ist der richtige Weg für die Sicherung der Nachhaltigkeit unserer Schulchöre in den kommenden Jahren.
    Frau Mühl, Herrn Reichelt. allen Mitgliedern und Sympathisanten des Vereins wünsche ich ein friedliches 2019 in der Hoffnung auf wenigstens etwas Vernunft der Entscheidungsträger in der Welt. Unseren SchülerInnen und Lehrerinnen ein verträgliches zweites Schulhalbjahr mit dem Erreichen der Allgemeinen Hochschulreife hoffentlich ALLER unserer gegenwärtigen Abiturienten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s