Am 06.06.2019 hatte die neue Vorsitzende unseres Vereins Frau Katrin Werner zur ersten Vorstandsitzung seit der Neuwahl des Vorstandes geladen.
Themen dieser Sitzung waren insbesondere die anstehenden Termine. Dies sind zum einen das Baumpflanzen der Abiturienten am 27.06. und der Abiball am 29.06. Hierfür wurde uns seitens der Schule ein Förderpreisträger vorgeschlagen. Wir werden zum Abiball also ein weiteres Mal unser beliebtes „Abimännl“ verleihen können.
Eher langfristig steht das Chorlager unseres Schulchores vom 16.09. bis zum 18.09. in der Strobelmühle, welches wir als Förderverein wieder tatkräftig unterstützen werden. Die Ergebnisse dieser Mühen können wir uns dann zum Pyramidenanschieben am 30.11. und zum Konzert in der Kirche Neuhausen am 18.01.2020 anhören. An dieser Stelle sei schon einmal eine herzliche Einladung zu diesen beiden Veranstaltungen ausgesprochen.
Ein weiterer uns am Herzen liegender Termin ist der diesjährige Nepal-Spendenlauf am 20.09. den wir wie im vergangenen Jahr wieder unterstützen wollen.
Ein weiteres Thema war der diesjährige Schülerhaushalt. Nachdem wir im vergangenen Jahr gemeinsam mit dem Schülerrat auf die Teilnahme verzichteten, wollen wir in diesem Jahr das Projekt wieder gemeinsam realisieren. Eine Neuerung der Richtlinien in diesem Jahr ist, dass ab sofort alle demokratisch entschiedenen Projekte gefördert werden. Dies ist in unseren Augen ein sehr wichtiger Schritt um die Akzeptanz des Projekts im Schülerrat zu erhöhen.
Von Seiten des Schülerrates wurde auch wieder ein Teamtag gewünscht, welchen wir daher gern wieder in unseren Plan aufnehmen. Es scheint sich also über die vergangenen Jahre ein sehr positives Bild des Teamtags ergeben zu haben mit dem Ergebnis, dass der Schülerrat als Gemeinschaft die gruppenbildende Maßnahme als äußerst wichtig erachtet.
Unser letztes großes Projekt für das laufende Schuljahr steht mittlerweile auch vor der Vollendung. Es wird in der Schule ein Trinkwasserspender aufgestellt, an welchem sich die SchülerInnen frisches, gekühltes Wasser abfüllen können. Dies stellt im Hinblick auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung eine gute Ergänzung zur Schulspeisung dar.
Diese erste Vorstandssitzung des neu gewählten Vorstandes zeigt, dass die über viele Jahre aufgebaute gute Zusammenarbeit auch in neu gewählter Besetzung gut und flüssig weitergeführt werden kann.