Am 29.06. fand der diesjährige Abiball im Treibehaus in der Saigerhütte Olbernhau statt. Bei sehr sommerlichen Temperaturen durften die Abiturienten den Lohn für ihre jahrelangen Mühen entgegennehmen. Umrahmt von einem festlichen Programm wurden die Zeugnisse verliehen und besondere Leistungen gewürdigt. So darf sich das Gymnasium Olbernhau auch in diesem Jahr mit einem Schüler mit der Traumnote 1,0 schmücken. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle für diese famose Leistung an Ben Herrmann.

Am 29.06. fand der diesjährige Abiball im Treibehaus in der Saigerhütte Olbernhau statt. Bei sehr sommerlichen Temperaturen durften die Abiturienten den Lohn für ihre jahrelangen Mühen entgegennehmen. Umrahmt von einem festlichen Programm wurden die Zeugnisse verliehen und besondere Leistungen gewürdigt. So darf sich das Gymnasium Olbernhau auch in diesem Jahr mit einem Schüler mit der Traumnote 1,0 schmücken. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle für diese famose Leistung an Ben Herrmann.

Der Förderverein vergab auch in diesem Jahr das beliebte „Abiturmännl“. Für besondere Leistungen im Unterricht, wie auch bei der Mitarbeit in der Redaktion des „Kaktus“ und in der Theatergruppe „ArtShock“ erhielt Jule Gudrun Schönherr in diesem Jahr die Anerkennung des Fördervereins. Gratulation für diese Leistung und dieses Engagement.
Erstmalig in der Geschichte des Olbernhauer Abiballs hatten die Abiturienten ein Lied einstudiert und bewiesen damit die These, welche sie in ihrer Abirede aufgestellt hatten, nämlich dass sie ein „Gesamtkunstwerk“ seien. Das können wir nur bestätigen.

Bereits drei Tage vorher fand eine andere traditionelle Veranstaltung statt. Die Abiturienten pflanzten auf dem Hainberg eine Flatterulme, den Baum des Jahres 2019 als erinnerung an ihre Schulzeit in Olbernhau. Möge der Baum so tief wurzeln, wie es die Erinnerungen an zwölf Jahre Schule tun.

Wir wünschen allen Abiturienten einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt. Viele neue Eindrücke wird die Zukunft bringen. Doch wir hoffen, dass ihr euch auch immer gern an die Schulzeit im Gymnasium Olbernhau erinnert. Uns zum Pyramidenanschieben oder dem Tag der offenen Tür besucht und vielleicht sogar Mitglied in unserem Förderverein werdet um auch zukünftigen Generationen ein gutes Lernen und Leben an unserer Schule zu ermöglichen.